![Wi park & charge Ladelösung Wi park & charge Ladelösung für Parkplätze](https://e-auto-freunde.de/wp-content/uploads/2025/02/wi_park_charge_01-678x381.jpg)
Die Elektromobilität spielt eine immer wichtigere Rolle in der nachhaltigen Stadt- und Verkehrsplanung. Neben der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wächst auch der Bedarf an geeigneten Ladeinfrastrukturen. In diesem Kontext hat die Wi Solar GmbH mit ‚Wi park & charge‘ eine innovative Lösung entwickelt, die Photovoltaik-Überdachungen mit einer modernen Ladeinfrastruktur kombiniert. Dieses modulare System richtet sich an Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen mit größeren Parkflächen und erfüllt gleichzeitig die neuen gesetzlichen Vorgaben für Elektromobilitäts- und Solar-Infrastruktur.
Modulares Design für flexible Anwendung
Das ‚Wi park & charge‘-System ist speziell für Parkplätze mit mindestens dreißig Stellplätzen konzipiert und kann flexibel an verschiedene Gegebenheiten angepasst werden. Die Basis bilden Zwei- oder Drei-Park-Module, die miteinander kombiniert und gespiegelt werden können. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung der vorhandenen Fläche, da sich Parkreihen optimal gestalten lassen. Zudem können die Module so platziert werden, dass sie eine einfache Ein- und Ausfahrt ermöglichen.
Neben der effizienten Flächennutzung bringt das System noch weitere Vorteile: Die Überdachungen schützen Fahrzeuge vor Witterungseinflüssen wie Sonne, Regen oder Schnee. Gleichzeitig erzeugen die integrierten Photovoltaik-Module erneuerbare Energie, die entweder direkt vor Ort genutzt oder ins Stromnetz eingespeist werden kann.
![Blick auf einen mit PV-Modulen bedeckten Parkplatz.](https://e-auto-freunde.de/wp-content/uploads/2025/02/wi_park_charge_03.jpg)
Schlüsselfertige Komplettlösungen aus einer Hand
Wi Solar bietet nicht nur die Technologie, sondern begleitet den gesamten Prozess von der Planung bis zur Umsetzung. Dazu gehören die Standortanalyse, die Erstellung von Bauplänen, die Klärung von Genehmigungsfragen sowie der schlüsselfertige Bau der Anlage. Für eine besonders reibungslose Umsetzung hat das Unternehmen die Wi SOLAR BAU GmbH gegründet, die sich auf die bauliche Umsetzung der Anlagen spezialisiert.
Falls gewünscht, übernimmt Wi Solar auch den Betrieb der Ladeinfrastruktur, sodass Unternehmen und Einrichtungen sich nicht um Wartung und Abrechnung kümmern müssen. Dies macht das Konzept besonders attraktiv für Gewerbetreibende, die sich eine nachhaltige, aber unkomplizierte Lösung für ihre Parkflächen wünschen.
Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
Ein entscheidender Vorteil von ‚Wi park & charge‘ ist die Erfüllung der neuen gesetzlichen Vorgaben. Seit Anfang 2025 gelten verschärfte Regelungen des Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetzes (GEIG), das für Neubauten mit gewerblichen Stellplätzen umfassende Anforderungen an die Ladeinfrastruktur stellt. Konkret bedeutet dies:
- Ab fünf Stellplätzen muss mindestens jeder fünfte Parkplatz mit einer Ladesäule ausgestattet sein.
- Für Bürogebäude gilt eine noch strengere Vorgabe: Hier muss jeder zweite Stellplatz über eine Lademöglichkeit verfügen.
Darüber hinaus haben einige Bundesländer spezielle Solar- und Klimaschutzgesetze verabschiedet, die vorschreiben, dass größere Parkplätze mit Photovoltaikanlagen überdacht werden müssen. ‚Wi park & charge‘ erfüllt diese Anforderungen und bietet eine langfristige, gesetzeskonforme Lösung für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Nachhaltige Energieversorgung und wirtschaftliche Vorteile
Durch die Integration von Photovoltaik-Modulen ermöglicht das System eine nachhaltige Energiegewinnung. Der produzierte Solarstrom kann direkt für das Laden der Elektrofahrzeuge genutzt werden, was nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch die Energiekosten senkt. Falls überschüssiger Strom produziert wird, kann dieser ins öffentliche Netz eingespeist und vergütet werden.
![Auf einem Parkplatz stehen mehrere Fahrzeuge geschützt unter einer PV-Anlage.](https://e-auto-freunde.de/wp-content/uploads/2025/02/wi_park_charge_02.jpg)
Zusätzlich profitieren Unternehmen und Kommunen von verschiedenen staatlichen Förderprogrammen für Ladeinfrastrukturen und Photovoltaikanlagen. Wi Solar unterstützt bei der Identifikation passender Fördermöglichkeiten und begleitet die Antragstellung, um die finanziellen Vorteile für die Betreiber zu maximieren.
Fazit: Zukunftsweisende Lösung für nachhaltige Mobilität
Mit ‚Wi park & charge‘ bietet die Wi Solar GmbH eine durchdachte und nachhaltige Lösung für Parkflächen, die den Ausbau der Elektromobilität und erneuerbarer Energien aktiv vorantreibt. Die Kombination aus Photovoltaik-Überdachungen und intelligenter Ladeinfrastruktur stellt eine innovative Antwort auf gesetzliche Vorgaben und steigende Anforderungen an nachhaltige Mobilitätskonzepte dar. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen profitieren nicht nur von einer umweltfreundlichen Stromversorgung, sondern auch von wirtschaftlichen Vorteilen und einem zukunftssicheren Parkraumkonzept.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar