![BYD Atto 2 Der neue BYD Atto 2 kommt im März](https://e-auto-freunde.de/wp-content/uploads/2025/02/byd_atto_2_01-678x381.jpg)
Mit dem BYD Atto 2 bringt der chinesische Automobilhersteller BYD (Build Your Dreams) ein weiteres Elektrofahrzeug auf den europäischen Markt. Das kompakte SUV kombiniert fortschrittliche Elektromobilität mit modernem Design, hoher Effizienz und einem geräumigen Innenraum. Ab März 2025 soll das Modell in Europa erhältlich sein und insbesondere preisbewusste Kunden ansprechen, die nach einem umweltfreundlichen und vielseitigen Fahrzeug suchen.
Design und Abmessungen: Kompakt, aber geräumig
Der BYD Atto 2 ist mit seinen Maßen von 4.310 mm Länge, 1.830 mm Breite und 1.675 mm Höhe ein kompaktes SUV in der Größe des Kia EV3, das sich besonders für den urbanen Verkehr eignet. Der Radstand von 2,62 Meter sorgt für eine geräumige Kabine, während die kurzen Überhänge dem Fahrzeug eine moderne, dynamische Optik verleihen. Im Vergleich zum größeren Bruder Atto 3 ist der Atto 21 Zentimeter kürzer und knapp fünf Zentimeter schmaler, bietet jedoch weiterhin ein komfortables Platzangebot für Passagiere und Gepäck.
„Wir freuen uns, das Jahr 2025 mit einem weiteren wichtigen Modell für unsere Pläne in Europa zu beginnen. (…) Das Kleinwagen-Segment ist hier unglaublich beliebt, und mit dem ATTO 2 verfügen wir über ein wendiges und vielseitiges Fahrzeug, das diesen großen potenziellen Kundenstamm ansprechen wird. Der ATTO 2 vereint alle Stärken von BYD bei Batterien, Elektromotoren und Cell-to-Body-Bauweise in einem kompakten Paket, das neue intelligente Technologien in die Klasse der urbanen SUV bringt.“
Stella Li, Executive Vice President von BYD
Das Design zeichnet sich durch markante SUV-Merkmale aus, darunter eine kraftvolle Frontpartie mit schmalen, scharf geschnittenen Voll-LED-Scheinwerfern und ein durchgehendes LED-Rücklichtband am Heck. Ein Dachkantenspoiler verleiht dem Atto 2 eine sportliche Note. Zudem sorgt die aerodynamische Gestaltung mit Air Curtains, die den Fahrtwind gezielt um die Räder lenken, für eine optimierte Effizienz.
Innenraum: Hochwertige Materialien und modernes Ambiente
Im Innenraum setzt BYD auf eine gelungene Kombination aus Funktionalität, Komfort und Technologie. Die verwendeten Materialien sind hochwertig, mit weich gepolsterten Oberflächen an den Türverkleidungen und der Mittelkonsole.
![Blick in den Innenraum des BYD Atto 2.](https://e-auto-freunde.de/wp-content/uploads/2025/02/byd_atto_2_05.jpg)
Die Vordersitze sind in allen Modellvarianten elektrisch verstellbar. In den höheren Ausstattungslinien sind sie zudem beheizbar. Die Mittelkonsole bietet praktische Ablageflächen, zwei Getränkehalter und eine Armlehne für zusätzlichen Komfort. Besonders auffällig ist der in Diamantoptik gestaltete Getriebewählhebel, der einen modernen Akzent setzt. Auch das serienmäßige Panorama-Glasdach trägt zur offenen und hellen Atmosphäre im Innenraum bei und verfügt über ein elektrisches Sonnenverdeck.
Das zentrale Infotainment-System ist mit einem drehbaren Touchscreen ausgestattet, das eine intuitive Bedienung ermöglicht. Apple CarPlay und Android Auto sind selbstverständlich an Bord. Zusätzlich gibt es eine moderne Sprachsteuerung und eine hochwertige Audioanlage, die das Unterhaltungserlebnis im Fahrzeug auf ein neues Level hebt.
Leistungsstarker Elektroantrieb mit innovativer Blade-Batterie
Der BYD Atto 2 basiert auf der modernen e-Plattform 3.0 und verfügt über die innovative Blade-Batterie des Herstellers. Diese wird erstmals in einem kompakten BYD-Modell in der Cell-to-Body-Bauweise (CTB) integriert, wodurch die Batterie als struktureller Bestandteil des Fahrzeugs dient und die Karosseriesteifigkeit erhöht.
![Der neue BYD Atto 2 wirkt von der Seite sehr dynamisch.](https://e-auto-freunde.de/wp-content/uploads/2025/02/byd_atto_2_02.jpg)
Das Basismodell des Atto 2 wird mit einer 45,12-kWh-Batterie ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 312 Kilometern nach WLTP-Standard ermöglicht. Eine leistungsstärkere Variante mit einer 60,48-kWh-Batterie und einer Reichweite von bis zu 420 Kilometern soll zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Der Elektromotor leistet 150 kW (204 PS) und beschleunigt den Atto 2 in nur 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Ladeleistung und Effizienz: Alltagsfreundliche Technologie
Die DC-Schnellladeleistung des Atto 2 liegt bei 65 kW, womit das Fahrzeug in etwa 30 Minuten auf 80 Prozent seiner Kapazität geladen werden kann. Während diese Ladeleistung im Vergleich zu einigen Mitbewerbern moderat ist, kompensiert der Atto 2 dies durch eine umfangreiche Serienausstattung.
Eine integrierte Wärmepumpe sorgt für eine effiziente Klimatisierung des Innenraums, wodurch die Reichweite im Winter optimiert wird. Darüber hinaus bietet das Fahrzeug die Vehicle-to-Load (V2L)-Funktion, mit der externe elektrische Geräte mit bis zu drei kW betrieben werden können.
![Blick auf das Mitteldisplay mit dem Entertainmentsystem des BYD Atto 3.](https://e-auto-freunde.de/wp-content/uploads/2025/02/byd_atto_2_03.jpg)
Ein besonderes Highlight ist die Karaoke-Funktion, die durch ein hochwertiges Audiosystem und integrierte Mikrofone ein unterhaltsames Erlebnis für die Insassen während der Ladepausen bietet.
Fahrerassistenzsysteme und Sicherheit
Der BYD Atto 2 verfügt über ein umfassendes Paket an Fahrerassistenzsystemen. Dazu gehören unter anderem:
- Adaptiver Tempomat
- Spurhalteassistent
- Notbremsassistent
- Toter-Winkel-Warner
- 360-Grad-Kamera
- Verkehrszeichenerkennung
Diese Systeme sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit und unterstützen den Fahrer in unterschiedlichsten Verkehrssituationen.
Markteintritt und Zielgruppe
Der BYD Atto 2 richtet sich insbesondere an Kunden, die ein kompaktes und zugleich geräumiges Elektro-SUV für den Stadtverkehr suchen. Dank seines modernen Designs, der fortschrittlichen Technologie und der hohen Energieeffizienz stellt er eine interessante Alternative zu etablierten Modellen dar.
Die Markteinfuhrung in Europa ist für März 2025 geplant. BYD will mit dem Atto 2 insbesondere preisbewusste Käufer ansprechen, die Wert auf Nachhaltigkeit, moderne Technik und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
![Blick auf die Rücksitzbank des BYD Atto 2.](https://e-auto-freunde.de/wp-content/uploads/2025/02/byd_atto_2_04.jpg)
Mit dem Atto 2 setzt BYD seinen Expansionskurs auf dem europäischen Markt fort und bietet ein Fahrzeug an, das in puncto Design, Leistung und Technologie überzeugt. Ob als stadttauglicher Zweitwagen oder als effiziente Alternative im Kompakt-SUV-Segment – der BYD Atto 2 verspricht eine spannende Ergänzung des europäischen Elektrofahrzeugmarkts zu werden.
Konkurrenten
Von der Größe her kommt der Atto 2 an den Kia EV3 und den Cupra Boran heran. Von der Akku-Größe, der Reichweite und der Ladegeschwindigkeit ordnet sich der Neuling jedoch eher bei den Einstiegsmodellen Fiat Grande Panda, Renault R5 sowie Hyundai Inster ein. Ähnlich sollte es sich beim Preis verhalten, so dass dieser um die 25.000 Euro-Marke liegen dürfte.
1 Trackback / Pingback