Kia enthüllt den PV5: Eine neue Ära der Mobilität beginnt

Revolution im Fahrzeugdesign: Der Kia PV5 als Cargo und Kleinbus vor der Weltpremiere

Kia PV5 Bus

Die Kia Corporation präsentiert vor der offiziellen Weltpremiere auf dem Kia EV Day 2025 in Tarragona, Spanien, das innovative Design des Kia PV5. Als erstes Serienmodell der neuen globalen ‚Platform Beyond Vehicle (PBV)‘-Strategie setzt der PV5 neue Maßstäbe in Sachen Raum, Mobilität und Modularität. Bereits auf der CES 2024 wurde mit dem Concept PV5 ein erster Blick auf das Modell geworfen, nun folgt die Serienreife.

Modularität und Vielseitigkeit neu definiert

Mit dem PV5 verbindet Kia seine führende EV-Technologie mit einem flexiblen, modularen Konzept, das auf die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse eingeht. Die Modellpalette umfasst verschiedene Versionen, darunter die Passenger- und Cargo-Varianten, sowie spezialisierte Umrüstmodelle, die auf dem Kia EV Day 2025 vorgestellt werden. Dieser zukunftsweisende Ansatz ermöglicht es, individuelle Nutzungsszenarien maßgeschneidert umzusetzen.

Innovatives Design mit futuristischem Charakter

Der Kia PV5 unterscheidet sich durch sein modernes, flexibles Design von herkömmlichen leichten Nutzfahrzeugen. „Mit verschiedenen Karosserievarianten liefert der PV5 innovative Lösungen für eine breite Zielgruppe. Dabei bleibt er der Kia-Designphilosophie ‚Opposites United‘ treu und vereint futuristische Ästhetik mit hoher Funktionalität“, erklärt Karim Habib, Chefdesigner von Kia. Die charakteristische Formensprache des Modells kombiniert robuste Elemente mit modernem Hightech-Design.

Der Kia PV5 als Bus von vorn.
Die Kia PV5 Passenger-Variante. Bild: Kia.

Kia PV5 Passenger: Eleganz trifft auf Funktionalität

Die Passenger-Variante des PV5 besticht durch eine klare, geometrische Silhouette mit großen Fensterflächen, die für eine hervorragende Rundumsicht sorgen. Schwarz abgesetzte Fensterrahmen sowie markante Radhausverkleidungen unterstreichen den dynamischen Charakter. Die Frontbeleuchtung zeichnet sich durch eine moderne Signatur und elegante Akzente aus, während die strukturierte Karosserie eine kraftvolle Ästhetik betont.

Am Heck setzt Kia auf eine funktionale und zugleich elegante Gestaltung: Die abgeschrägte D-Säule verleiht dem Fahrzeug ein voluminöses Erscheinungsbild, während die einteilige Heckklappe nach oben öffnet und so einen bequemen Zugang zum Laderaum ermöglicht. Ein robust ausgeführter Stoßfänger greift die markanten Designelemente der Frontpartie auf und rundet das Gesamtbild ab.

Kia PV5 Cargo: Maximale Raumökonomie und Nutzwert

Das Cargo-Modell behält die geometrische Linienführung der Passenger-Version bei, verfügt jedoch über ein kastenförmigeres Profil zur Optimierung des Ladevolumens. Die moderne, klar strukturierte Gestaltung unterscheidet den PV5 Cargo deutlich von klassischen leichten Nutzfahrzeugen.

Die Kia PV5 als Cargo in der Seitenasicht.
So kommt der der Kia PV5 als Cargo-Variante daher. Bild: Kia.

Ein funktionaler Vorteil des PV5 Cargo ist die zweiflügelige Hecktür, die sich seitlich öffnet. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung des Laderaums an individuelle Anforderungen und erleichtert das Be- und Entladen erheblich. Das klare Heckdesign sorgt für eine moderne Optik und verstärkt die praktische Ausrichtung des Modells.

Zukunftsausblick: Präsentation auf dem Kia EV Day 2025

Die offizielle Vorstellung des Kia PV5 mit detaillierten Informationen zu den Modellvarianten und möglichen Umrüstoptionen erfolgt auf dem Kia EV Day 2025. Zudem wird Kia strategische Einblicke in die langfristige PBV-Planung geben. Weitere Details zum Innenraum und zu den technischen Spezifikationen werden am 27. Februar veröffentlicht. Ein Video zur Präsentation wird im März auf dem YouTube-Kanal von Kia Worldwide abrufbar sein.

Mit dem PV5 läutet Kia eine neue Ära der Mobilität ein und setzt auf ein innovatives Konzept, das sowohl Nachhaltigkeit als auch höchste Flexibilität in den Mittelpunkt stellt.

Zu sehen ist der neue Kia PV5 in der Cargo-Variante von hinten.
Die Heck-Ansicht des neuen Kia PV5 Cargo. Bild: Kia.
Stephan Trosien
Über Stephan Trosien 24 Artikel
Gelernter Kfz-Mechaniker und Technikfan, der seine Leidenschaften mit dem Fahren von E-Autos kombiniert.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*